Salzburg zur besten Klassik-Stadt Europas gekürt

Das musikalische Erbe Mozarts, die traditionsreichen Festspiele und günstige Ticketpreise machen die Stadt besonders attraktiv für Kulturreisende.

Wer Salzburg hört, hört Mozart. Wer Salzburg sieht, sieht Geschichte, die in jeder Ecke mitschwingt. Salzburg hat sich zur europäischen Top-Destination für Klassik und Oper gemausert. Als das pulsierende Herz der Salzburger Festspiele und ein Magnet für Musiker aus aller Welt ist die Stadt der ideale Ort für all jene, die sich in den Sphären des musikalischen Himmels verlieren möchten.

Immer mehr Musikbegeisterte reisen gezielt in andere Städte, um ihre Lieblingskünstler live zu erleben oder legendäre Clubs und Opernhäuser zu besuchen. Aus diesem Grund haben die Reiseexperten von Omio, der Buchungsplattform für Bahn, Bus, Flug und Fähre, 50 europäische Städte analysiert, um die attraktivsten Reiseziele für Musikliebhaber zu ermitteln. Dabei standen nicht nur die Ticketpreise für Konzerte, Opern und Musicals im Fokus, sondern das gesamte musikalische Veranstaltungsangebot – von Konzerthäusern und Open-Air-Festivals bis hin zu Musikkneipen und Nachtclubs. Das Ergebnis: Salzburg zählt als Europas beste Stadt für Klassik und Oper.

Foto: copyright Tourismus Salzburg GmbH / Breitegger Günter