Mozartakademie 2024 bei Villa Musica
Hoher Besuch aus Salzburg bei Villa Musica: Pavel Gililov, Klavierprofessor an der Universität Mozarteum, gestaltet mit der neuen Künstlerischen Leiterin Prof. Ervis Gega und Stipendiat*innen der Stiftung die Mozartakademie 2024. Seit mehr als einem Jahrzehnt gehört diese Herbstakademie auf den Spuren Mozartscher Konzertprogramme zum Profil der Villa Musica. Zu den früheren Dozenten zählten der Geiger Johannes Pramsohler (Paris) und der Fortepiano-Spezialist Florian Birsak (Salzburg). Nach intensiven Proben in Schloss Engers (Neuwied) konzertieren die Professor*innen Gililov und Gega mit den drei Stipendiat*innen im Arp Museum Bahnhof Rolandseck (22.11.), in der Villa Musica in Mainz (23.11.) und in der Barockstadt Meisenheim am Glan (24.11.). Auf dem Programm stehen das A-Dur-Klavierkonzert KV 414 in der A-Quattro-Fassung, das Klavierquartett Es-Dur KV 493, das esrte Salzburger Duo für Violine und Viola KV 423 und die Violinsonate KV 378. Das Stipendiatentrio besteht aus der israelischen Geigerin Lir Vaginsky, dem italienischen Bratschisten Vittorio Benaglia und dem belgischen Cellisten Pablo Laporev, Meisterstudent von Giovanni Gnocchi am Mozarteum. Infos unter www.villamusica.de.
Foto (c) Alexander Basta
Foto (c) Maximilian Dodi